Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Rechtslupe

Arzneimittelzulassung – und die Risiken in der Schwangerschaft

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass schwangere Frauen in Ausnahmefällen Anspruch auf ein nicht zugelassenes Arzneimittel haben können, um ihr ungeborenes Kind vor einer gefährlichen Infektion zu schützen, jedoch nur wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen tödlichen oder schweren Verlauf spricht. Im vorliegenden Fall hatte die Schwangere keinen Anspruch auf Erstattung der Behandlungskosten, da das Arzneimittel nicht zugelassen war und die Ausnahmen nicht vorlagen.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Rechtsgebiete Sozialrecht
Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.