Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Rechtslupe

Berufung – und die erforderliche Beschwer

Ein Berufungsrecht besteht nur, wenn der Berufungskläger die Beseitigung einer in der angefochtenen Entscheidung liegenden Beschwer erstrebt und der im ersten Rechtszug erhobene Anspruch wenigstens teilweise weiterverfolgt wird, wobei die Erweiterung der Klage nicht das Ziel der Berufung sein kann. Im Urteil ging es um die Zulässigkeit einer Berufung, die im Ergebnis als zulässig angesehen wurde, weil der Feststellungsantrag des Klägers auch schon in seiner ursprünglichen Klageschrift enthalten war.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.