Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Wilde Beuger Solmecke

BGH zu “Cum-Ex”-Berichterstattung: Durfte die Süd­deut­sche Zeitung aus Tage­büchern zitieren?

Ein Miteigentümer der Hamburger Warburg Bank hat gegen die Süddeutsche Zeitung geklagt, weil sie in einem Artikel aus seinen Tagebüchern zitiert haben. Der Bundesgerichtshof wird nun über die Zulässigkeit der Veröffentlichung entscheiden. Der Artikel beleuchtete mögliche Einflüsse der Hamburger Politik auf die Cum-Ex-Geschäfte und inwiefern auf Entscheidungen der Finanzbehörden im Zusammenhang mit millionenschweren Steuerrückforderungen. Cum-Ex-Geschäfte sind eine Form von Aktiendeals, die zu einem der größten Steuerskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte führten.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.