Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Wilde Beuger Solmecke

BGH zu Recht auf Vergessenwerden: Mehr Klarheit, aber auch mehr Hürden für Betroffene

Der BGH hat im Zusammenhang mit dem Recht auf Vergessenwerden nach Artikel 17 DSGVO entschieden, dass Google Links zu negativen Berichten im Internet nur dann löschen muss, wenn die offensichtliche Unrichtigkeit selbst nachgewiesen werden kann, was es Betroffenen schwer macht, falsche Berichte aus Google-Suchergebnissen entfernen zu lassen.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.