Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Kliemt.blog

Durch das Regelungschaos der Strom- und Energiepreisbremsen: Was ist wann durch wen zu tun?

Das Strompreisbremsengesetz und das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz sollen die Energiekosten für Endverbraucher abfedern und Unternehmen Wettbewerbsvorteile gewähren. Entlastungen von mehr als 2 Mio. Euro erfordern eine Arbeitsplatzerhaltungspflicht, während Entlastungen von mehr als 25 Mio. Euro und 50 Mio. Euro Boni- und Dividendenverbote beinhalten. Unternehmen haben bis zum 15. Juli 2023 Zeit, um die Arbeitsplatzerhaltungspflicht zu erfüllen und bis zum 31. März 2023 von ihrem Opt-Out-Recht Gebrauch zu machen, um Boni- und Dividendenverbote zu vermeiden.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Rechtsgebiete Arbeitsrecht
Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.