Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Beckmann und Norda

EuGH-Generalanwalt: SCHUFA-Scoring ist Profiling im Sinne der DSGVO und zur Speicherung der Restschuldbefreiung über 6 Monate hinaus

Der EuGH-Generalanwalt hat entschieden, dass das SCHUFA-Scoring Profiling im Sinne der DSGVO ist und befasst sich zudem mit der Speicherung der Restschuldbefreiung über 6 Monate hinaus durch Wirtschaftsauskunfteien in den verbundenen Rechtssachen C-634/21, C-26/22 und C-64/22. Ein betroffener Bürger fordert die SCHUFA auf, die darauf bezogene Eintragung zu löschen und ihm Zugang zu den entsprechenden Daten zu gewähren, da die Berechnungsmethode dem Geschäftsgeheimnis unterliegt und der EuGH-Generalanwalt feststellt, dass die DSGVO ein „Recht“ der betroffenen Person verankere, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

Illustratiert durch KI / DALL-E

Über das Blog

Aktuelle rechtliche Informationen von Rechtsanwalt Marcus Beckmann und Rechtsanwältin Anke Norda aus Bielefeld.

Mehr erfahren

Rechtsgebiete Datenschutzrecht
Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.