Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
IT-Recht Kanzlei

Gestaltung des Online-Shops: In welchen Fällen ist eine Checkbox erforderlich?

Händler müssen bei der Gestaltung von Online-Shops nicht nur bestimmte Rechtstexte wie Impressum, Datenschutzerklärung oder Widerrufsbelehrung rechtskonform einbinden, sondern auch dafür sorgen, dass Kunden ihre Einwilligung für bestimmte Zwecke in Form von Checkboxes geben, welche vom Händler an bestimmten Stellen im Shop angeboten werden, und in einigen Fällen ist die ausdrückliche Zustimmung des Kunden erforderlich, z.B. bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten oder Dienstleistungen.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.