Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
BURHOFF ONLINE

OWi II: Abweichung von der Bedienungsanleitung, oder: Welche Feststellungen beim Freispruch?

Ein Gericht im Fall eines Vorwurfs von zu schnellem Fahren hat den beklagten Fahrer aufgrund von unzureichenden Beweismitteln freigesprochen, die Staatsanwaltschaft hat jedoch Berufung eingelegt, da das Gerät des Verkehrsamts nicht ordnungsgemäß aufgestellt wurde und dies die Gültigkeit der Messung beeinträchtigen könnte. Das BayObLG hat über die Anforderungen an tatsächliche Feststellungen bei freisprechenden Urteilen Stellung genommen und entschieden, dass das Unterschreiten von Vorgaben der Bedienungsanleitung des Geräteherstellers die Gültigkeit einer Messung beeinträchtigen kann.

Illustratiert durch KI / DALL-E

Über das Blog

In seim Blog berichtet RA Detlef Burhoff, RiOLG a.D. über aktuelle straf-, OWi- sowie gebührenrechtliche Themen und über Kurioses und Amüsantes aus der Justiz.

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.