Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Dr. Datenschutz

TrustPid: Der BfDI äußert sich zur Werbe-Tracking-Technik

Das Projekt TrustPid sollte eine Alternative zu Cookie-basierter personalisierter Werbung schaffen, indem Mobilfunkanbieter anhand von pseudonymen Netzwerkkennungen Marketing-Kennungen erstellen. Datenschützer äußern Bedenken und der Bundesbeauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit gibt seine Einschätzung in Form von FAQs bekannt. Die Europäische Kommission hat dem Vorhaben von vier europäischen Mobilfunkanbietern zugestimmt, eine gemeinsame Werbetracking-Plattform zu gründen, aber es bleibt abzuwarten, wie die zuständigen europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden darauf reagieren werden.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.