Inhalte auf JuraBlogs sind teilweise durch KI erstellt. Mehr →
Internetrecht München

Update: Google Fonts

Einige haben das Urteil, das einem Kläger Schadensersatz zusprach, weil seine Daten durch Google Fonts in die USA übermittelt wurden, genutzt, um ein lukratives Geschäft mit Abmahnungen gegenüber Unternehmern, die Google Fonts einsetzten, zu machen, woraufhin sich Google in einem Blogbeitrag zu Wort meldete und erklärte, dass die Web-API von Google Fonts datenschutzkonform sei und die Server von Google notwendigerweise IP-Adressen erhalten, um Schriftarten zu übertragen, was der Funktionsweise des Internets entspricht.

Bild durch KI erstellt

Über das Blog

Mehr erfahren

Über JuraBlogs

JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.