Wochenrückblick: Menschenrechte, DNS-Resolver, Kryptowährungen
UN-Bericht beschäftigt sich mit den Auswirkungen neuer Technologien auf die Grund- und Menschenrechte und stellt fest, dass der Einsatz von Drohnen, biometrischer Überwachung, KI und Spyware weltweit die Menschenrechte behindert und verletzt. Andere Artikel umfassen die Verurteilung von DNS-Resolvern bei Urheberrechtsverletzungen, die Steuerpflicht von Gewinnen aus Kryptowährungen, die Forderung nach einer einheitlichen "Bürger-ID", das EDSA-Positive zur Data Privacy Framework und Influencer als Ziel von Medienaufsicht.

Bild durch KI erstellt
JuraBlogs.com ist ein Portalangebot und erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Meldungen, die bei JuraBlogs erscheinen, stammen von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über einen Feed eingespeist. Zusammenfassungen der Artikel werden automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI/AI) erstellt. Wir haben auf die Inhalte der Meldungen keinen Einfluss noch geben diese unsere Meinung wieder.
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis
Wir verwenden Künstliche Intelligenz, um die Artikel der teilnehmenden Blogs zusammenzufassen.
Bei diesem Artikel sind wir uns unsicher - noch unsicherer, als bei anderen Artikeln ;-) - , ob die Zusammenfassung korrekt ist.

Cookies & Datenschutz
Damit JuraBlogs so funktioniert, wie wir uns das gedacht haben, benutzen wir Cookies. Wir benutzen diese, um die JuraBlogs zu verbessern, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Bitte treffen Sie Ihre Auswahl.