Über Uns
Künstliche Intelligenz bei JuraBlogs

Illustratiert durch KI / DALL-E
Sie haben in der letzten Zeit vermutlich über die Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz gelesen. Auch wir bei JuraBlogs haben die Entwicklungen sehr interessiert beobachtet und glauben, dass die Technologie helfen kann, um komplexe Inhalte schneller erfassbar zu machen.
Aus diesem Grund verwenden wir Services von OpenAI (https://openai.com/), um die Artikel der teilnehmenden Blogs zusammenzufassen, Schlagworte zu finden sowie illustrierende Bilder zu erstellen.
Während wir unser Angebot weiter ausbauen und optimieren, kann es durchaus dazu kommen, dass die Künstliche Intelligenz nicht ganz mit unserer menschlichen Intelligenz mithält: Bitte beachten Sie, dass diese Zusammenfassungen unter Umständen nicht korrekt sind und Fehlinterpretationen auftreten können.
Auch die generierten Illustrationen mögen nicht immer dem Thema entsprechen und sind dazu gedacht, den aktüllen Stand der Technologie darzustellen und damit zu experimentieren.
JuraBlogs übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Artikel und wir empfehlen, bei Interesse bitte den verlinkten Originalartikel zu lesen.
Vielen Dank!
PS: Wir verwenden momentan das model gpt-3.5-turbo
. Sie können mehr zur Technologie hier lesen: https://platform.openai.com/docs/models/overview.
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis
Wir verwenden Künstliche Intelligenz, um die Artikel der teilnehmenden Blogs zusammenzufassen.
Bei diesem Artikel sind wir uns unsicher - noch unsicherer, als bei anderen Artikeln ;-) - , ob die Zusammenfassung korrekt ist.

Cookies & Datenschutz
Damit JuraBlogs so funktioniert, wie wir uns das gedacht haben, benutzen wir Cookies. Wir benutzen diese, um die JuraBlogs zu verbessern, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Bitte treffen Sie Ihre Auswahl.